
Eine Sache, die sich versteht
Eine Sache, die sich versteht ist ein Lehrfilm über einen Stoffabschnitt der politischen Ökonomie. Lehrgegenstand sind die Begriffe Gebrauchswert, Tauschwert, Ware, Arbeitskraft; sie sollen den Verständnisprozeß von Arbeitswerttheorie und Wertgesetz, Entfremdung und Fetisch einleiten.
- Jahr: 1971
- Land: Germany
- Genre: Dokumentarfilm
- Studio: Larabelfilm
- Stichwort:
- Direktor: Harun Farocki, Hartmut Bitomsky
- Besetzung: Rolf Becker, Herbert Chwoika, Constanze Harpen, Christian Brückner, Peter Schlesinger, Norbert Langer